Ratssitzung am 3.4.2023
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, am 3. April ab 19 Uhr findet die 5. Ratssitzung dieser Wahlperiode statt, und zwar im Schützenhaus. Die vielfältige Tagesordnung finden Sie hier, ebenso die zu...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, am 3. April ab 19 Uhr findet die 5. Ratssitzung dieser Wahlperiode statt, und zwar im Schützenhaus. Die vielfältige Tagesordnung finden Sie hier, ebenso die zu...
…ist nicht nur schlechtes Wetter, sondern in der Baubranche oftmals Anlass für die Entscheidung “Schlechtwetter”. Die aktuellen Wetterverhältnisse ermöglichen derzeit kein sinnvolles Arbeiten auf der Baustelle an der Ortsdurchfahrt. Wie...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, nunmehr schon etwas deutlicher klopft der Winter an unseren Türen, kalt, nass und ungemütlich waren nun einige Tage bereits. Und es soll noch deutlich kälter werden....
Das Sozio-Med-Mobil bleibt auch in 2023 erhalten! Ich bin verschiedentlich gefragt worden zu diesem Erfolgsprojekt vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e.V. in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern sowie der Samtgemeinde...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, nur wenige Wochen vor dem Jahresende findet nochmals eine Ratssitzung statt. Dies ist den zum Jahresende etwas drängenderen Themen geschuldet, wie der Beratung und Beschlussfassung des...
Was ist eine Vorweihnachtszeit ohne gesellige Zusammenkunft, ohne Glühwein und Heißgetränke, ohne Keks und Lebkuchen? Genau…. Deswegen: Winnigstedt lädt ein! Und zwar zum lebendigen Adventskalender. Noch sind Termine frei. Wer...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, die nächste Ratssitzung ist geplant und eingeladen für den Donnerstag, 29. September 2022. Sie wird stattfinden im Schützenhaus, Roklumer Straße 2. Nachdem länger keine relevanten Beratungsgegenstände...
Alles richtig scheint die Samtgemeinde Elm-Asse zusammen mit ihren Mitgliedsgemeinden gerade zu machen. Letztes Jahr erhielt die Samtgemeinde eine Bedarfszuweisung von 4,7 Mio. €, gekoppelt an die Bedingung, dass die...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, hoffen wir gemeinsam auf schönes Wetter für den 3. September, denn dann steigt ab 15 Uhr das 4. Dorf-Picknick auf der grünen Wiese beim Streetball-Platz an...
Liebe Eltern, für den Weg vom Ganterplatz zu unserer Grundschule und zum Kindergarten gibt es zur Zeit Einschränkungen. Durch die Straßenbaustelle ist der erste Abschnitt der Teichstraße nicht begehbar. Bitte...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, am 16.3. hatte ich über die Veranstaltung des Osterfeuers am Ostersonntag berichtet. Nun kann ich die konkreten Anfuhrtermine bekanntgeben: Samstag, 2.4.2022 von 9 bis 11 Uhr...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, die aktuelle Weltenlage lässt uns momentan wohl nicht als erstes an Festtage und ausgelassene Feiern denken. Das Osterfest ist für Christen vor allem ein Symbol für...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, im letzten Gemeindebrief am 6. Februar hatte ich dazu aufgefordert, sich mit eigenen Ideen an der Neugestaltung der Trafostation am Grandberg (siehe unten) einzubringen. Gesucht werden...
Im Gemeindebrief Nr. 23 vom 6. Februar hatte ich angekündigt, Sie auf dem Laufenden zu halten, was unsere Baustellen betrifft. Daher nun der neue Sachstand: Im Straßenausbau wird jetzt zügig...
…in dieser XI. Wahlperiode findet am 3. März statt, und zwar ab 19 Uhr – voraussichtlich im Schützenhaus. Wesentliche Themen auf der Tagesordnung sind die Beratung und der Beschluss über...
Seit einigen Monaten erfährt eine Baustelle, die nicht so in Jedermanns Blick liegt, stetige Fortschritte – der Erweiterungsbau am Kindergarten. Das Kindernest bekommt Platz für eine weitere Gruppe von Kindern,...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, den zweiten Weihnachtsbazar am 11.12. möchte ich als Erfolg verbuchen. In allererster Linie freue ich mich für die Veranstalter und Beschicker des kleinen Weihnachtsmarktes am Schützenhaus....
Nach dem Ersten folgt der Zweite! Der Winnigstedter Weihnachtsbazar fand 2021 erstmals am 4. Dezember statt und war, trotz der vielen coronabedingten Sorgen, recht gut besucht. So war die Bratwurst...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, mit dem Beginn der XI. Wahlperiode des Gemeinderates hat zeitnah in Winnigstedt die Konstitution des Gemeinderates stattgefunden. Als bisheriger und amtierender Bürgermeister hatte ich hierzu für...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, nun am 4. November um 19 Uhr tritt der neu gewählte Rat auf meine Einladung im Schützenhaus (Roklumer Straße 2) zum ersten Mal zusammen. In dieser...
…auf Weihnachten, das ist vielleicht noch etwas früh, liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, aber Vorfreude auf den Weihnachtsbasar der Vereine, die können wir endlich wieder haben! Gerade hat mich Petra Kausch...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, die Kommunalwahl 2021 zeigt die ersten Ergebnisse, die ich Ihnen jetzt um Mitternacht gerne präsentiere: Daraus ergibt sich im Gemeinderat folgende Sitzverteilung: In der konstituierenden Ratssitzung,...
…lade ich Sie, liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, herzlich ein! Am 7.9.2021 ab 19:30 im Schützenhaus (Roklumer Str. 2). Bitte beachten Sie die dann gültigen Corona-Regeln, was zumindest das Tragen einer...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, am kommenden Sonntag erleben wir in Winnigstedt das nun dritte Dorfpicknick! Initiiert von unserem wunderbaren Dorftreff-Team und vorbereitet von vielen helfenden Händen – toll! Richtig Klasse!...
….also einen Ort, wo es viele Steine gibt, den gibt es an der Landesstraße nach Gevensleben. Und zwar an der Abzweigung nach Barnstorf. Das Bauunternehmen Matthäi hat dort – in...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, am kommenden Donnerstag, den 15. Juli findet ab 19 Uhr im Schützenhaus die 19. Ratssitzung dieser Wahlperiode statt. Ein wichtiges Thema ist auf dieser Sitzung das...
…an der Tiefenbachbrücke war schon längere Zeit außer Funktion. Die Stau-Bretter waren verrottet und daher entnommen worden. Leider gelang es der Samtgemeindeverwaltung auf meinen Auftrag hin nicht, hier kurzfristig Ersatz...
Derzeit, liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, scheint sich die Situation mit der Corona-Pandemie schrittweise zu entspannen. Hierzu die aktuelle Mitteilung der Landkreisverwaltung von heute: Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem die...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, darf ich’s wagen, Sie zu laden? Am kommenden Freitag, 4. Juni findet um 19 Uhr aus dringendem Anlass eine Ratssitzung im Schützenhaus statt, zu der ich...
Der Spielplatz am Grandberg befindet sich, vorsichtig ausgedrückt, seit langem nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Im Rahmen der Haushaltsplanung für das Jahr 2021 hatten der Ortsbeauftragte und ich...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, letztes Jahr im Mai hatte ich im Gemeindebrief Nr. 15 noch orakelt, “Corona” könnte das Unwort des Jahres werden. Für dieses jahr ist “Bundes-Notbremse” mein ganz...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, die Corona-Pandemie verlangt uns seit mittlerweile 13 Monaten wirklich sehr viel ab. Eine wirkliche Entspannung der Lage ist aber nicht in Sicht. Im Gegenteil. Der Landkreis...
…hat der Dorftreff Grenzenlos eine Überraschung vorbereitet! Augen auf beim Gang durchs Dorf! Der Osterhase hat eine Überraschung für die Kids Am Samstag ab 10:00 Uhr könnt ihr im Dorf...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, am 6. April ist der Baubeginn für den Ausbau der Ortsdurchfahrt und der Großen Twete! Damit steht uns bis Ende 2022 eine sicherlich unruhige Zeit bevor....
…an der immer noch aktuellen Corona-Lage ist, dass wir Menschen uns nicht unterkriegen lassen – und immer wieder schöne, nützliche, hilfsbereite oder einfach zauberhafte Ideen haben, einander zu helfen und...
….sind morgen manchmal wertvolle Erinnerungen! Deswegen ist morgen ein Mann mit Fotoapparat im Dorf auf der Teichstraße, der Hauptstraße und der Großen Twete unterwegs. Er wird Bilder von ihren Häusern...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, nun haben wir doch noch einige richtige Wintertage erleben dürfen, wie wir sie in den letzten Jahren, ja Jahrzehnten doch eher seltener haben. Ich habe auf...
….sind manchmal kluge Beschlüsse. Mit wirklichem Bedauern hatte ich die 17. Sitzung des Gemeinderates am 16.12.2020 abgesagt und ebenso bedaure ich es, dass auch die für Ende Januar geplante Ratssitzung...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, schweren Herzens und nach reiflicher Überlegung sage ich die für morgen, 16.12. um 19 Uhr angesetzte Ratssitzung ab. Wir hatten insbesondere mit dem Gemeindehaushalt 2021 zwar...
Ein letztes Mal in 2020 tritt der Gemeinderat zu einer Sitzung zusammen. Am 16. Dezember ab 19 Uhr tagt der Rat im Schützenhaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der...
…wirft uns momentan in ein wahres Wechselbad der Gefühle. Die Corona-Pandemie und die nachvollziehbaren Bemühungen, die Verbreitung der Krankheit einzudämmen, sorgen immer noch für viele Einschränkungen. Wen darf ich zu...
In der letzten Septemberwoche hatte ich zu den häufigen Brüchen der Wasserleitungen in Winnigstedt berichtet. Mit der Purena als Trägerin der Wasserversorgung stehe ich seit dem in ständigem Austausch. Nun...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, zum Volkstrauertag am kommenden Sonntag, den 15. November wird mit Rücksicht auf die Corona-Pandemie und die derzeit stark steigenden Infektionsrisiken keine Kranzniederlegung in Winnigstedt stattfinden. Diese Entscheidung,...
…habe ich für den 17. November ab 19 Uhr angesetzt. Voraussichtlich wird sie im Schützenhaus stattfinden, damit wir auch in Zeiten von Corona möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern Platz bieten...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, mit unangenehmen Nachrichten soll man nicht lange hinter dem Berg halten. Am Montag habe ich mich mit den Vorsitzenden einiger Winnigstedter Vereine getroffen und wir haben...
Wirklich kaum ein Projekt in Winnigstedt kann es in seiner Komplexität, seiner Bedeutung, aber auch seiner Dauer aufnehmen mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt in Winnigstedt. Vor einigen Jahren erlebten wir...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, in diesen Tagen müssen wir verschiedentlich Geduld aufbringen und auch Nachsicht ist gefragt. Eine ganze Serie von Wasserrohrbrüchen in unserem Ort beschäftigt die Versorgerin, die Purena....
Den possierlichen Tierchen kennen sich, glaubt man den griechischen Sagen, mit Mühsal aus. Denn sie seien, so steht es dort, die Nachfahren jener Rösser, die Poseidons Streitwagen zogen. Nun gehören...
…so witzelte einst Churchill, ist Mord. Den Sportplatz am Grandberg, einst geschaffen als Betriebssportplatz der ehemaligen Molkerei in Mattierzoll, wollen wir Winnigstedter jedenfalls nicht sterben lassen. Die Bespielbarkeit des Platzes...
….bei den Schaukästen für die Aushänge der Gemeinde und der Winnigstedter Vereine und Institutionen ist es weiter gegangen. Nunmehr liegen auf dem ersten Dach die Ziegel und die Aushangkästen sind...