Ausbau der Ortsdurchfahrt
Wirklich kaum ein Projekt in Winnigstedt kann es in seiner Komplexität, seiner Bedeutung, aber auch seiner Dauer aufnehmen mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt in Winnigstedt. Vor einigen Jahren erlebten wir...
Wirklich kaum ein Projekt in Winnigstedt kann es in seiner Komplexität, seiner Bedeutung, aber auch seiner Dauer aufnehmen mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt in Winnigstedt. Vor einigen Jahren erlebten wir...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, in diesen Tagen müssen wir verschiedentlich Geduld aufbringen und auch Nachsicht ist gefragt. Eine ganze Serie von Wasserrohrbrüchen in unserem Ort beschäftigt die Versorgerin, die Purena....
Den possierlichen Tierchen kennen sich, glaubt man den griechischen Sagen, mit Mühsal aus. Denn sie seien, so steht es dort, die Nachfahren jener Rösser, die Poseidons Streitwagen zogen. Nun gehören...
…so witzelte einst Churchill, ist Mord. Den Sportplatz am Grandberg, einst geschaffen als Betriebssportplatz der ehemaligen Molkerei in Mattierzoll, wollen wir Winnigstedter jedenfalls nicht sterben lassen. Die Bespielbarkeit des Platzes...
….bei den Schaukästen für die Aushänge der Gemeinde und der Winnigstedter Vereine und Institutionen ist es weiter gegangen. Nunmehr liegen auf dem ersten Dach die Ziegel und die Aushangkästen sind...
…wird sich unter anderem dem interessanten Thema Sanierung der Ortsdurchfahrt widmen. Ab 19 Uhr im Schützenhaus tritt der Rat zusammen, um mit den ausführlichen Erläuterungen der beteiligten Fachplaner die Erneuerung...
…ist gekommen. Still und leise, kaum hat man’s vernommen. Kein Tanz in den Mai hat uns dieses Jahr locken dürfen. Aber der erste Mai soll bei uns in Winnigstedt der...
Ohne Osterfeuer fehlt uns was… Nicht nur das gesellige Beisammensein, und das ist in Zeiten von Corona nun ja schon recht lange nicht mehr möglich. Aber, das wird wieder. Da...
…erfährt man nicht gerne! Die aktuelle Lage mit der bevorstehenden Erkrankungswelle durch den sog. Corona-Virus lässt es jedoch ratsam erscheinen, Gemeinschaftsveranstaltungen zu meiden, um kein unnötiges Infektionsrisiko einzugehen. Dabei geht...
…ist das derzeit einzige Hotel in Winnigstedt, dass mehr als tausend Gäste beherbergen kann. Und das keinen Portier benötigt, denn die Türen stehen stehs offen! Am 26. Oktober war es...
Am Freitag Nachmittag war es endlich soweit: Unser Ortsbeauftragter Mirco Mittag und einige fleißige Helfer, insbesondere Nils Bialojahn und Siegfried Richter starteten mit dem Aufbau der von Mirco Mittag gezimmerten...
…ist am 12. September um 19 Uhr. Der Ort wird noch bekanntgegeben. Wesentliche Themen sind neben der weiteren Entwicklung des Kindergartens “Kindernest” Verkehrsregelungen in Winnigstedt auf der Schulstraße und der...
Am 20. Juli diente der Samstag Vormittag der weiteren Vorbereitung der neuen Aushangkästen. In einem fleißigen Team waren die erforderlichen Betonierarbeiten für die Fundamente schnell geschafft! Über zwei Tonnen Trockenbeton...
Der Schlauchturm des alten Feuerwehrhauses an der Teichstraße hatte in den letzten Jahren eine erhebliche Schieflage erlitten. Die Ursache für das verfaulte Holzfachwerk lag im Wesentlichen in einem schadhaften Dach...
Am 26. Juni tagt der Rat ab 19 Uhr in der Bauernstube. Themen werden verschiedene Anträge an die Behrenssche Stiftung sowie das Dorffest sein. Beraten wird auch über die Beantragung...
…und begonnen hat er am ersten Mai! Traditionsgemäß bei allerbestem Wetter, unter blauem Himmel und mit einer gut besuchten Wiese vor dem Schützenhaus hat der Vatertags Club Winnigstedt den Baum...
Hinter diesem Kürzel verbirgt sich die Offene Ganztagsschule, und zwar in Winnigstedt. Ja, Sie lesen richtig! Auch unsere kleine, aber feine Grundschule in Winnigstedt wird nun zur OGS. Den Antrag...
Fahren Sie ruhig zu Ü 30-Partys! Aber an Schule und Kindergarten nicht mit über 30. Endlich ist auch der Ratsbeschluss vom 12.9.2017 zu Tempo 30 auf der Hauptstraße im Bereich von...
Am 6. März 2019 tagt der Rat der Gemeinde Winnigstedt ab 19 Uhr in der Bauernstube. Ich heiße Sie herzlich willkommen auf dieser sicherlich interessanten Sitzung, bei der es unter...
Ländlicher Raum mit Zukunft! Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) schreibt dem ländlichen Raum Zukunft zu. Damit dürften wir uns einverstanden erklären. Aber lesen Sie selbst…. (hier) (Michael Waßmann, Bürgermeister,...
Liebe Winnigstedterinnen und Winnigstedter, im Namen der Gemeinde wünsche ich Ihnen frohe und besinnliche Festtage im Kreise Ihrer Lieben. Und kommen sie gut ins neue Jahr! (Michael Waßmann, Bürgermeister, 24.12.2018)
Glauben Sie mir bitte, den Gemeindebrief vom 2. Dezember habe ich entworfen, bevor ich auf der Jahresabschlussveranstaltung der Feuerwehr gewesen bin. Trotzdem haben sich Fehler eingeschlichen bei den Terminen für...
Am 5. November wurde Winnigstedt beim Abschluss des Dorfwettbewerbes in Niedersachsen von einer achtköpfigen Gruppe in Hagen (Neustadt am Rbg.) vertreten. Von Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast nahmen wir die Urkunde zur...